Startseite Datenschutz

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Bei Nutzung von Formularen können die übermittelten Daten auch zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Anbahnung/Erfüllung von Verträgen verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

2. Hosting

Raidboxes
Unsere Website wird bei Raidboxes (Raidboxes GmbH, Hafenstr. 32, 48153 Münster) gehostet. Dabei werden unter anderem IP-Adressen und Logfiles verarbeitet.
Weitere Informationen: https://raidboxes.io/legal/privacy/

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie – sofern eingeholt – auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit Raidboxes liegt vor.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte bei der Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) ist jedoch nicht möglich.

Verantwortliche Stelle
WORTREICH Gesellschaft für individuelle Kommunikation mbH
Barfüßerstraße 12
65549 Limburg
Vertreten durch: Sigurd Rudeloff
Telefon: +49 (0)6431/590960
E-Mail: info(at)wortreich-gik.de

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen
Je nach Kontext erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • § 25 Abs. 1 TDDDG (Zugriff auf Endgeräteinformationen)

Empfänger von Daten
Externe Empfänger erhalten nur Daten, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein AVV abgeschlossen wurde.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen. Bei Verarbeitung zu Direktwerbezwecken haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – z. B. beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz: https://datenschutz.hessen.de

Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und einem Schloss-Symbol in der Adresszeile.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Alle anderen Cookies erfordern Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).

Borlabs Cookie
Zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen nutzen wir „Borlabs Cookie“. Dabei wird ein technisch notwendiges Cookie gesetzt, das Ihre gewählten Einwilligungen speichert. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Zum Widerruf löschen Sie einfach das Cookie.

Server-Log-Dateien
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten durch den Server erfasst:

  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen der Sicherstellung der technischen Funktion (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO).

5. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt lokal gespeicherte Google Fonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
Weitere Infos:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy?hl=de

6. Analyse-Tools

Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert, d. h. Ihre IP-Adresse wird gekürzt verarbeitet. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung, jederzeit widerrufbar).

Google Analytics deaktivieren
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder den folgenden Link verwenden:
Google Analytics deaktivieren

Weitere Infos:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Rechtliches

WORTREICH Gesellschaft für individuelle Kommunikation mbH 

Barfüßerstraße 12

65549 Limburg

Tel.: +49 (0)6431/590960
Fax.: +49 (0)6431/5909611

E-Mail: info(at)wortreich-gik.de